Der Turgi-Strom fliesst wieder
Wer in den letzten Monaten von der Holzbrücke stromaufwärts zum Kraftwerk geschaut hat konnte sehen, dass im Austrittskanal kein Wasser fliesst. Dies war seit Dezember 2015 so. Gemäss der Limmatkraftwerke AG ist ein Getriebeschaden dafür verantwortlich. Ende Januar konnte für ein paar Tage ein geringer Wasserfluss festgestellt werden, was auf einen Betrieb bei kleiner Leistung oder einen Probebetrieb hindeutet. Wasserkraftwerke produzieren den ökologischsten erneuerbaren Strom überhaupt, und zwar Tag und Nacht über das ganze Jahr. Mit einer Leistung bis zu 1 Megawatt ist dieser Beitrag an sauberer elektrischer Energie wichtig für die Region. Dass das Kraftwerk fast den ganzen Winter keinen Strom erzeugen konnte und damit die wichtigste und wertvollste Produktionszeit verloren hat ist bedauernswert, aber leider nicht mehr zu ändern.
Nun ist das Limmatkraftwerk Turgi aber wieder voll in Betrieb. Freuen wir uns, dass es wieder seinen Beitrag an erneuerbarer Energie für viele Jahre leisten kann.
