

Der Turgi-Strom fliesst wieder
Wer in den letzten Monaten von der Holzbrücke stromaufwärts zum Kraftwerk geschaut hat konnte sehen, dass im Austrittskanal kein Wasser fliesst. Dies war seit Dezember 2015 so. Gemäss der Limmatkraftwerke AG ist ein Getriebeschaden dafür verantwortlich. Ende Januar konnte für ein paar Tage ein geringer Wasserfluss festgestellt werden, was auf einen Betrieb bei kleiner Leistung oder einen Probebetrieb hindeutet.
Wasserkraftwerke produzieren den ökologischsten erneuerbaren St


Turgi avanciert zum Künstler-Mekka
In Turgi sind diverse Fälle von abstrakter Kunst zu finden. Als Beispiel können die Turnschuhe erwähnt werden, die sorgfältig arrangiert über die Leitung der Strassenbeleuchtung an der Bahnhofstrasse gehängt wurden. Oder das Fahrradschloss, das offensichtlich dazu dienen soll, den Zaun vor Diebstahl zu schützen. Es ist leider nicht abschliessend festzustellen, ob die Turgemer ängstlich sind und zu drastischen Massnahmen neigen, damit sie nicht so leicht bestohlen werden könne